Rakuengel Sigi Schelkle                                        Startseite   |   Rakubrand   |   Grubenbrand   |   Presse/News   |   Impressum
Grubenbrand

Der Grubenbrand sieht auf eine lange Vergangenheit zurück.
Die allerersten Brände wurden in offenen Lagerfeuern über dem
Erdniveau ausgeführt.

Heute wird in einer Erdgrube gebrannt. Als Grube - und damit Brennkammer - dient ein schlichtes Erdloch. Diese wird mit den vorbereiteten Objekten bestückt und mit brennbarem Material
wie Sägemehl, verschiedene Hölzer, Kräuter, Algen und weiteren
gehüteten Rezepturen gefüllt. Durch diesen langen Brennvorgang
entstehen Farbnuancen wie Rot, Ocker, Pfirsich, Hellblau, Grau,
od. Schwarz das jedes dieser Objekte zu einem unverwechselbaren Einzelstück werden lässt.

Zur Bildergalerie